Bericht zum Fußballturnier am 19. Juli – U11-Mädchen TSV Neuhaus
Am Samstag fand bei hochsommerlichen Temperaturen ein Fußballturnier bei unserer Nachbargemeinde statt, an dem unsere U11-Mädchenmannschaft teilgenommen hat. Um allen Spielerinnen ausreichend Spielzeit zu ermöglichen, wurde das Team kurzerhand in zwei Mannschaften aufgeteilt: Eine U11- und eine U9-Mannschaft. Für viele der Mädchen war es das erste Turnier – und ein Tag, den sie so schnell sicher nicht vergessen werden. Die Mädels durften in ihren eigenen TSV-Trikots auflaufen – ein Moment, der für große Begeisterung sorgte. Alle Eltern waren ebenfalls zum Anfeuern gekommen und sichtlich stolz, ihre Kinder das erste mal auf dem Feld zu sehen.
U9-Mädchen: Premiere im Funino-Format
Gespielt wurde im Funino-Format, bei dem drei Spielerinnen auf vier Tore spielen – eine besondere Spielform, die für viele noch neu war. Entsprechend herrschte anfangs etwas Verwirrung, da die Regeln erst vor dem Spiel erklärt werden konnten. Doch nach ein, zwei Spielen fanden sich die Mädchen immer besser zurecht, erzielten ihre ersten Tore und durften sich sogar über einige Siege freuen.
U11-Mädchen: Erste Erfahrungen im Kleinfeld-Spiel
Im Anschluss trat die U11-Mannschaft an – und musste sich ebenfalls mit einem neuen Spielsystem auseinandersetzen. Zum ersten Mal spielten die Mädchen im 7-gegen-7 auf Kleinfeld-Tore, was für alle eine große Umstellung war. Auch hier war das erste Spiel noch etwas holprig, doch gleich im zweiten Spiel wartete ein noch stärkerer Gegner, sodass das Ergebnis deutlich ausfiel – aber auch hier zeigte das Team großen Kampfgeist und gab nie auf. Im dritten und letzten Spiel lief das ganze schon viel besser. Zwar blieb ein Torerfolg für die TSV Mädels aus, doch der Einsatz und die Freude am Spiel waren ungebrochen.
Fazit: Ein gelungener Abschluss vor der Sommerpause
Trotz der großen Hitze war das Turnier ein voller Erfolg. Auch wenn beide Teams eher am Ende der Tabelle landeten, war das völlig zweitrangig – Spaß, Leidenschaft und das gemeinsame Erlebnis standen im Vordergrund. So war unsere Trainerin Antonia Bauer sehr stolz auf beide Mannschaften – auf die U9-Mädchen, die sich tapfer in ein unbekanntes Spielsystem gestürzt haben, und auf die U11-Mädchen, die trotz starker Gegner niemals den Kopf hängen ließen.
Mit diesem Turnier verabschiedet sich unsere U11-Mädels in die Sommerpause und es wird sich bereits jetzt schon gefreut, wenn es im September wieder losgeht!
Hier noch ein paar Eindrücke vom Turniertag: